Stiefel Zink Plus 900g

19,90 €
22,11 € / 1 Gram (g)
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Tage
  • Für eine gesunde und starke Haut
  • Organisch gebundene Spurenelemente
  • Zum Ausgleich von Defiziten
  • Optimale Verwertung
Auf Lager
SKU
6523
 
Riesenauswahl
Über 1.000 Futter- & Pflegeprodukte
 
Schnell & Klimafreundlich
48 h Lieferung mit DHL GoGreen
 
Über 100 Jahre Erfahrung
Futter aus eigener Herstellung
 
Know How
Kompetente Beratung 04504 8009 0
 
Flexibel
Individuelle Preise & Fracht ab 400kg
 
Individuell
Spezialmischungen schon ab 800kg

Stiefel Zink Plus bei fütterungsbedingten Zink- und Spurenelementdefiziten. Stiefel Zink Plus kann sich positiv auf das Immunsystem, Haut und Horn auswirken. Organisch gebundene Spurenelemente können optimal vom Körper verwertet werden. Zink Plus wird zum Ausgleich von fütterungsbedingten Zink- und Spurenelementdefiziten gefüttert. Mit organisch gebundenem Zink, Eisen, Kupfer, Mangan, Selen. Die Spurenelemente können in organisch gebundener Form optimal vom Körper verwertet werden. Zink Plus kann sich positiv auf das Immunsystem, Haut und Horn auswirken. Zink zählt im Allgemeinen zu den essentiellen Spurenelementen für den Stoffwechsel und ist Bestandteil von vielen Enzymen. Außerdem ist er beteiligt am Zellwachstum und bei der Wundheilung v.a. bei Hautproblemen. Sowohl das Immunsystem als auch viele Hormone benötigen Zink für ihre Funktion. Bei jedem Fellwechsel herrscht ein erhöhter Zinkverbrauch im Körper des Pferdes vor. Zink kann nur bedingt im Körper gespeichert werden und muss daher regelmäßig über die Nahrung zugeführt werden. Da in vielen Regionen ein Zink- und Selenmangel in den Böden und somit auch im Rau- und Kraftfutter vorherrscht, sollte Zink in solchen Fällen in ausreichender Menge hinzugefüttert werden. Kupfer ist beteiligt am Transport von Sauerstoff und ist ebenso wie Mangan und Selen Bestandteil von vielen Enzymen. Mangan spielt außerdem eine wichtige Rolle bei der Verwertung von Vitamin B1. Selen spielt eine wichtige Rolle beim Schutz der Zellmembranen vor oxidativer Zerstörung. Eisen ist vor allem für die Blutbildung zuständig. Eine wichtige Rolle spielt es auch beim Sauerstofftransport und der –Speicherung sowie beim Zellstoffwechsel.

Fütterungshinweis:

Pferde (600 kg KGW) 25 g/tägl.

Kleinpferde 12 g/tägl.

(1 geh. Messlöffel = ca. 25 g).

Dieses Diät - Ergänzungsfuttermittel darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln erhöhten Gehalts an Zink nur bis zu einem Anteil von maximal 0,75% der Tagesration je Tier und Tagverfüttert werden. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt acht Wochen. Der Nährstoffeintrag, insbesondere von Zink aus anderen Futtermitteln ist zu berücksichtigen. Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Vor kleinen Kindern gesichert aufbewahren.

Zusammensetzung : Traubenzucker 86,40%; Natriumchlorid 1% Zusatzstoffe je kg : Ernährungsphysiologische

Zusatzstoffe: Zink als Glycin-Zinkchelat Hydrat E6 20.000mg; Eisen als Glycin-Eisenchelat Hydrat E1 5.000mg; Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat E5 3.900mg; Kupfer als Glycin.Kupferchelat, Hydrat E4 2.000mg; Selen als Natriumselenit E8 45mg; Selen in organischer Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I- 3060 (3b 8.10) 5mg

Analytische Bestandteile : Rohprotein 4,00%, Rohöle und – fette 0,00%, Rohfaser 0,00%, Rohasche 5,00%, Natrium 0,40%, Methionin 0,00%