St. Hippolyt Glandogard 3,75kg
Glandogard gleicht spezifische Vitalstoffdefizite aus, die beim Equinen Cushingsyndrom auftreten. Zu den Begleitstörungen des ECS gehören Immunschwäche, chronische Müdigkeit sowie Haarwechsel-, Huf- und Fortpflanzungsprobleme. Glandogard liefert deshalb eine Vielzahl natürlicher Zutaten, die auf problemspezifische Nährstoffdefizite abzielen. Natürliche Antioxidantien unterstützen die körpereigene Radikalstoffabwehr. Somit werden die gefährdeten Drüsengewebe des Zwischenhirns geschützt.
- Gezielter Nährstoffausgleich beim Cushingsyndrom
- Bei Hufrehegefahr aufgrund eines ECS
- Empfehlung: Kombination mit Equigard
Vor Jahren noch ein kraftstrotzendes lebensfrohes Pferd – heute apathisch und ein Schatten seiner selbst? Die Wissenschaft befasst sich allmählich mehr dem Schicksal der Cushingpferde. Abgesehen von den medikamentösen Möglichkeiten weiß man heute mehr über Nährstofflücken, die zum Equinen Cushingsyndrom beitragen können. Glandogard zielt auf einen wirksamen Ausgleich mit natürlichen Funktionsnährstoffen ab. Rund 15 Prozent der älteren Pferde entwickeln ein Equines Cushingsyndrom (ECS) und etwa die Hälfte aller „Cushingpferde“ ist insulinresistent und entwickelt eine Hufrehe. Ein wichtiges Ernährungsziel besteht deshalb darin, der Insulinresistenz als Risikofaktor für die Hufrehe zu begegnen. Die hierbei erfolgreiche Nährstoffformel von Glucogard wurde darum für Glandogard übernommen. Ein Hauptgrund für altersbedingte Probleme wird heute in der Zellschädigung durch freie Sauerstoffradikale gesehen. Beim Cushingsyndrom sind vor allem die hormonregulierenden Drüsengewebe des Hypothalamus und der Hypophyse durch solche Radikalstoffattacken betroffen. Aufgrund der Drüsenschädigung geraten unter anderem die hormonellen Wechselbeziehungen von Dopamin, des adrenocorticotropen Hormons, von Cortisol und Insulin außer Kontrolle. Dies führt zur Ausprägung der Cushingsymptome. Eine Ursache für diese Fehlentwicklung dürfte im Versagen der körpereigenen Radikalstoffabwehr liegen, die aus Enzymen und Antioxidantien besteht. Auch ein Mangel an antioxidativen Nährstoffen kann dabei eine Rolle spielen Hier springt Glandogard mit nahrungstypischen Antioxidantien in die Bresche. Ziel ist es, zu einem Stop der fortschreitenden Drüsendegeneration beizutragen und der Geweberegeneration eine Chance zu geben. Glandogard bietet hier ein naturorientiertes Konzentrat an Nährstoffen, das dem Ergänzungsbedarf von Pferden mit Cushingsyndrom in besonderer Weise gerecht wird. Damit kann Glandogard dazu beitragen, den betroffenen Pferden eine bessere Lebensqualität zu geben.
Inhalts- & Zusatzstoffe: Inhaltsstoffe Rohprotein % 12 % Rohfaser % 5 % Rohfett % 5.6 % Rohasche % 8.5 % Calcium % 0.7 % Phosphor % 0.55 % Magnesium % 0.7 % Natrium % 0.65 % Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe Vitamin A IE 35000 ie Vitamin E mg 5500 mg Vitamin B1 mg 100 mg Vitamin B2 mg 125 mg Vitamin B6 mg 70 mg Vitamin B12 ug 0.09 mg Vitamin C mg 6200 mg Vitamin D3 IE 3800 ie Biotin ug 7.6 mg Nikotinsäure mg 450 mg Folsäure mg 15 mg Pantothensäure mg 100 mg Cholinchlorid mg 2000 mg Spurenelemente Eisen mg 230 mg Zink mg 1800 mg Mangan mg 2250 mg Kupfer mg 550 mg Kobalt mg 10 mg Selen mg 3 mg
Zusammensetzung: Bierhefe, Kräutermischung (Koriander, Heidelbeerblätter, Rotklee, Mariendisteln, Mönchspfeffer, Buchweizenkraut, Malve, Pfefferminze, Anis, Fenchel), Malz-Hefe-Würze, Ölmischung (Leinsamen, Sonnenblumen, Schwarzkümmel), Ingwer, Carnitin, Salz, Knoblauch, Magnesiumacetat, Stachelbeeren, Seealgenmehl, Essig, Coenzym Q10