St.Hippolyt Irish Mash 5kg, 7,5kg, 15kg

Ab 13,10 €
Ab 1,38 € / 1 Kilogram (kg)
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Tage

Traditionell diätetisches Ergänzungsfuttermittel für Pferde. Schmackhafte und getreidearme Fertigmischung zur Anregung von Verdauung und Stoffwechsel. Sollte an Stehtagen, im Fellwechsel oder nach Krankheiten im Futterplan nicht fehlen.

  • schnelle Zubereitung ohne Kochen
  • verdauungsfördernd mit Kräutern
  • niedriger Stärkegehalt

VPE: 5 kg, 7,5 kg, 15 kg 

Auf Lager
Nur noch %1 verfügbar
SKU
1000064
 
Riesenauswahl
Über 1.000 Futter- & Pflegeprodukte
 
Schnell & Klimafreundlich
48 h Lieferung mit DHL GoGreen
 
Über 100 Jahre Erfahrung
Futter aus eigener Herstellung
 
Know How
Kompetente Beratung 04504 8009 0
 
Flexibel
Individuelle Preise & Fracht ab 400kg
 
Individuell
Spezialmischungen schon ab 800kg

Irish Mash ist ganz besonders feinschmeckend und lehnt eng an die ursprüngliche traditionelle Rezeptur aus Weizenkleie und Leinsamen an. Seit Jahrhunderten wird Mash nach schwerer Arbeit, in Zeiten der Rekonvaleszenz oder zur Vorbeugung von Koliken gefüttert. Die warme flüssige bis breiige Masse aus Leinsamen und Weizenkleie wirkt appetit- und verdauungsanregend, entschlackt den Verdauungstrakt (z.B. an Stehtagen) und verbessert so die Stoffwechselsituation.

Pferde lieben Irish Mash so sehr, dass es gut als erste Mahlzeit nach Koliken, Operationen, schweren Krankheiten, bei Appetitlosigkeit und Kauproblemen angenommen wird. Mash unterstützt die Regeneration nach Wettkämpfen, Deckeinsatz und Fohlengeburten und hat sich im Haarwechsel besonders bewährt.

Die traditionelle Irish Mash – Rezeptur wurde nach den neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt. Der im Spezialverfahren schonend gecrackte gelbe Leinsamen erlaubt eine rasche Zubereitung ohne Kochen. Irish Mash wird nach kurzer Quellzeit verfüttert. Die Verdaulichkeit und die diätetische Wirkung werden durch einen niedrigen Gehalt an Stärke, feinstem Malzextrakt, ausgesuchten Kräutern, Bierhefe und enzymreichem Fermentgetreide gewährleistet.

 Irish Mash kann anstelle einer Kraftfuttermahlzeit 1-3 mal wöchentlich, in besonderen Fällen (zum Beispiel nach Operationen oder bei Magengeschwüren) auch ausschließlich zu Heu und Stroh gefüttert werden.

1-1,5 kg Irish Mash mit derselben Menge an heißem Wasser anrühren, ca. 15 Minuten stehen lassen und warm anbieten.

Zu toppen ist Irish Mash nur in Verbindung mit EquiMall.

Zusammensetzung:
Weizenkleie, Gerstenflocken, Vollkornhaferflocken, Leinsamen, Maisflocken, Apfeltrester,
Zuckerrübenmelasse, Zuckerrübenschnitzel, Traubenschalen, Apfelsirup, Grashäcksel,
Sonnenblumenkerne, Bierhefe, Seesalz, Weizenkeime, Koriander, Maiskeimöl, Leinöl,
Seealgenkalk

Inhaltsstoffe/Verdaulichkeit:
Rohprotein                  10,9 %
Rohfaser                    11,0 %
Rohfett                       4,2 %
Rohasche                   17,2 %
verd. Rohprotein        92 g/kg
verd. Energie         10,5 MJ/kg
Mengenelemente
Calcium                    0,4 %
Phosphor                  0,5 %
Magnesium                0,3 %
Natrium                    0,5 %
Kalium                      0,5 %
Fettlösliche Vitamine pro kg: 
Vitamin A              7.000 IE
Vitamin D3              770 IE
Vitamin E                40 mg

Wasserlösliche Vitamine pro kg:
Vitamin B1              10 mg
Vitamin B2              10 mg
Vitamin B6               8 mg
Vitamin B12           20 mcg
Biotin                  200 mcg
Nicotinsäure           100 mg
Folsäure                   3 mg
Ca-Pantothenat       20 mg
Cholinchlorid      1.000 mg
Spurenelemente pro kg:
Eisen                  250 mg
Zink                   100 mg
Mangan               80 mg
Kupfer                 15 mg
Jod                    0,5 mg
Kobalt                0,8 mg
Selen                 0,4 mg
Die Spurenelemente liegen auch in organischen Komplexbindungen vor.

Fütterungsempfehlung:
Für Großpferde 1 - 3 mal pro Woche 1 kg Mash mit 1-3 Liter warmem Wasser
übergießen und ca. 15 Minuten quellen lassen. Besonders auch für ältere Pferde
geeignet.